Mai 2025

Das FB2-Kolloquium findet am 21.05.2025 ab 15:45 Uhr im Raum WH C 159 statt. 

Uhrzeit /
Thema
Referent_in

15:45 Uhr
Antrittsvorlesung

Prof. Dr.-Ing. Helga Tauscher

16:30 Uhr
Forschungsbericht

Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler

Das FB2-Kolloquium ist für alle Statusgruppen des Fachbereichs offen!

Prof. Dr.-Ing. Helga Tauscher

Äpfel und Birnen? Domänenübergreifende Datenintegration für die gebaute Umwelt

Auch in Architektur und Bauwesen werden zunehmende digitale Technologien adaptiert und papierbasierte Arbeitsabläufe durch datenbasierte ersetzt. Es bleibt aber für jedes einzelne Bauprojekt eine Herausforderung, die Informationen über den gesamten Lebenszyklus und die diversen Beteiligten verfügbar und konsistent zu halten. Helga Tauscher versucht, dieses Problem mit drei Ansätzen zu lösen: 1. Opensource-Software in der Bauindustrie, 2. Dateningration mit Graphmethoden und offenen Standards und 3. domänspezifische Sprachen. Anhand verschiedener Forschungsprojekte und Softwareimplementierungen wird gezeigt, wie diese Ansätze zur Digitalisierung im Bauwesen beitragen könnten.

Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler

"Brasilien und Argentinien – Aktivitäten, Eindrücke und Potential für Hochschulkooperationen"

Im Rahmen seines Forschungsfreisemesters konnte Kollege Heiler bestehende Kooperationen in Brasilien weiter ausbauen und neue potentielle Hochschulpartner in Brasilien und Argentinien kennenlernen. Über seine Aktivitäten, auch jenseits der Zerspanungstechnik, wird er im FB2 Kolloquium berichten.